"OSUA, das starke Oberstufenzentrum - bildet, fördert und begleitet." |
Kurzportrait
Die Kreisschule OSUA (Oberstufe Unteres Aaretal) wird von den Gemeinden Döttingen, Klingnau und Koblenz als Gemeindeverband gemeinsam betrieben. Rund 210 Schülerinnen werden in 14 Klassen der Bezirks-, Sekundar- und Realschule von ungefähr 30 Lehrpersonen unterrichtet. Seit 2013 setzt die OSUA die integrative Schulung um.
Die strategische Führung wird von unserem OSUA-Vorstand wahrgenommen. Er erarbeitet zusammen mit der Schulleitung die Visionen und deren Umsetzungen zu unserer permanenten Schulentwicklung. Mit seinem Sechsergremium bildet der OSUA-Vorstand die Brücke zur Politik.
Die operative Führung der OSUA obliegt der Schulleitung - sie führt das gesamte Oberstufenzentrum mit allen Schulstufen und Standorten. Unterstützung in sämtlichen administrativen Belangen erhält die Schulleitung durch unsere äusserst effiziente Schulverwaltung.
Die OSUA schätzt einen transparenten und kooperativen Kontakt zur Bevölkerung im Unteren Aaretal - insbesondere den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler sowie allen weiteren Anspruchsgruppen.
Stufen und Klassen - wir sind eine Integrative Schule
Die OSUA bietet an der Oberstufe vom 7. bis zum 9. Schuljahr (Sekundarstufe I) die folgenden Schultypen an:
|