Ein Anlass für Begegnung, Gemeinschaft und gute Gespräche
Das Get-Together war ein von der Schulsozialarbeit und dem Jugendcoaching organisierter Anlass für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Teammitglieder der OSUA. Ziel war es, den sozialen Austausch zu fördern, Beziehungen zu stärken und Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung – etwa durch Gesellschaftsspiele – erlebbar zu machen.
Rund 50 Teilnehmende folgten der Einladung und genossen gemeinsam eine entspannte und fröhliche Zeit an der Feuerschale. Es wurde gespielt, gelacht und geredet – von UNO bis Werwölfeln, dazu knuspriges Schlangenbrot über dem Feuer. Einige kamen einfach zum gemütlichen Verweilen und Austauschen.
«Wir sind überglücklich und hätten nicht mit so vielen Teilnehmenden gerechnet!» - Tom Schellenberg, Schulsozialarbeiter
Auch bei den Schülerinnen und Schülern kam der Anlass gut an: «Es war richtig cool. Ich hatte total viel Spass. Bitte macht das nochmal!»
Ein herzlicher Dank gilt den engagierten Lehrpersonen, die ihre Klassen aktiv informierten oder selbst mit dabei waren – ihre Unterstützung hat viel zum gelungenen Anlass beigetragen. Auch den Schülerinnen und Schülern sowie den Teammitgliedern, die dabei waren, gilt ein herzliches Dankeschön! Mit ihrer Offenheit, ihrer guten Laune und aktiver Beteiligung haben sie diesen Anlass mit Leben gefüllt und zu etwas Besonderem gemacht.
Das Projekt soll weitergeführt und in Zukunft gemeinsam mit interessierten Schülerinnen und Schülern geplant und gestaltet werden. So entsteht Raum für Mitwirkung, Eigeninitiative und Partizipation.